Philosophie im Grundlagenbereich

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Basismodul Argumentation und InterpretationLektürekurs „Politische Philosophie der Neuzeit: Hobbes, Locke, Rousseau“ (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar5472625Di 14:30-16:00 SE 108 (1580|108) (×13)
Lektürekurs: Ludwig Wittgenstein - Tractatus logico-philosophicus (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar5471231Mi 10:30-12:00 S05 (1385|205) (×14)
Lektürekurs: „Gegenwartstheorien der Gerechtigkeit" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar5472596Mo 10:30-12:00 SE 108 (1580|108) (×12)
Basismodul Philosophische PropädeutikKlausur Einführung in die Philosophie II (Philosophie der kulturellen Welt)Fach-/Modulprüfung5482138
Vorlesung Einführung in die Philosophie II (Philosophie der kulturellen Welt)Vorlesung472015Di 10:30-12:00 H10 (1385|217) (×13)
Ethics: Introduction and ApplicationSeminar Angewandte Ethik "Sandel über Gerechtigkeit - Theorie und Anwendung" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar6474434Mo 12:30-14:00 HKW 3 (1132|504) (×12)
Seminar Demokratie, Klimawandel und Protest (Angewandte Ethik)Seminar6472365Mi 10:30-12:00 6070|303 (×2)
Mi 12:30-14:00 6070|303 (×14)
Seminar Ungleichheit, Ideologie und Reform: Theorie und Praxis sozialer Gerechtigkeit (Angewandte Ethik)Seminar6471546Mo 14:30-16:00 6070|407 (×12)
Seminar Angewandte Ethik "Sandel über Gerechtigkeit - Theorie und Anwendung" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar474434Mo 12:30-14:00 HKW 3 (1132|504) (×12)
Seminar Demokratie, Klimawandel und Protest (Angewandte Ethik)Seminar472365Mi 10:30-12:00 6070|303 (×2)
Mi 12:30-14:00 6070|303 (×14)
Seminar Ungleichheit, Ideologie und Reform: Theorie und Praxis sozialer Gerechtigkeit (Angewandte Ethik)Seminar471546Mo 14:30-16:00 6070|407 (×12)
Politische Philosophie, Rechts- und SozialphilosophiePrüfung zu den Vorlesungen Politische Philosophie im 20. Jh. und Menschenrechte und ihre philosophische Begründung (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Fach-/Modulprüfung10477870
Politische Philosophie, Rechts- und Sozialphilosophie: Menschenrechte und ihre philosophische Begründung (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Vorlesung473724Mi 10:30-12:00 H07 (1385|104) (×12)
Sprachphilosophie und OntologiePrüfung Sprachphilosophie und Ontologie II (Philosophie der kulturellen Welt)Fach-/Modulprüfung5478756
Seminar Ontologie der Autorschaft (Philosophie der kulturellen Welt)Seminar5474342Fr 14:30-16:00 SE 209 (1580|209) (×1)
Fr 14:30-16:00 ST 6 (1665|006) (×12)
Vorlesung Sprachphilosophie und Ontologie II (Philosophie der kulturellen Welt)Vorlesung480259Di 16:30-18:00 Phil (1070|113) (×14)
Seminar Ontologie der Autorschaft (Philosophie der kulturellen Welt)Seminar474342Fr 14:30-16:00 SE 209 (1580|209) (×1)
Fr 14:30-16:00 ST 6 (1665|006) (×12)
Wissenschafts- und ErkenntnistheoriePrüfung zur Vorlesung Wissenschaft und Technik (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Fach-/Modulprüfung5477943
Seminar "Über Sinn und Unsinn. Überlegungen zum herausfordernden Verhältnis von Glauben und Wissen" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar5471375Mi 12:30-14:00 SE 108 (1580|108) (×12)
Seminar „Feministische Perspektiven auf Technik und Wissenschaft (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar5471945Do 12:30-14:00 Se 1 (3024|003.1) (×12)
Seminar "Über Sinn und Unsinn. Überlegungen zum herausfordernden Verhältnis von Glauben und Wissen" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar471375Mi 12:30-14:00 SE 108 (1580|108) (×12)
Seminar „Feministische Perspektiven auf Technik und Wissenschaft (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar471945Do 12:30-14:00 Se 1 (3024|003.1) (×12)
Vorlesung Wissenschaft und Technik (Wissenschaftstheorie & Technikphilosophie)Vorlesung473490Do 10:30-12:00 VT (1100|U101) (×12)